
Rektoratsforum aktuell
Das Rektoratsforum als Podcast. Was bewegt die Universität? Welche neuen Beschlüsse gibt es? Wer arbeitet wie woran im Rektorat? Es sind solche und ähnliche Fragen, die wir hier für Sie beantworten. Schauen Sie also gern immer einmal wieder vorbei und bleiben Sie aktuell.
Folge 9: Rektoratsforum aktuell vom 8. Mai 2023
Seien Sie dabei! Prof. Dr. Ralf Schneider, Prorektor für Forschung, Digitalisierung und Transfer, ruft dazu auf, beim Stadtradeln 2023 im Team Uni-Greifswald mitzuradeln. Außerdem informiert er über die Hochschulinfotage und den dies academicus am 24. Mai.
Folge 8: Rektoratsforum aktuell vom 17. April 2023
Ich freue mich an der Uni zu sein. Prof. Dr. Annelie Ramsbrock, neue Prorektorin für Personalentwicklung, Organisation und Diversität stellt sich vor. Eine ihrer ersten Amtshandlungen zusammen mit ihrer Amtsvorgängerin, Prof. Dr. Konstanze Marx, war die Übergabe von Zertifikaten für Konfliktberater*innen und Mediator*innen unserer Universität.
Folge 7: Rektoratsforum aktuell vom 3. April 2023
Herzlich willkommen Hennis Herbst, Studentischer Prorektor der Universität, begrüßt die Erstsemesterstudierenden zum Sommersemester. Er lädt ein zur Erstsemesterbegrüßung und zum Markt der Möglichkeiten. Außerdem nutzt er die Möglichkeit, um auf den dies academicus am 24. Mai hinzuweisen.
Folge 6: Rektoratsforum aktuell vom 20. März 2023
Prof. Dr. Konstanze Marx blickt zurück auf zwei Jahre im Amt als Prorektorin. Sie geht auf einige Projekte ein, die ihr sehr am Herzen lagen und fühlt sich bestätigt darin, "dass wir in dieser kleinen Universität mit all ihren engagierten Menschen etwas besonderes haben". Sie bedankt sich für die Zusammenarbeit und übergibt den Amts-Staffelstab an Professorin Annelie Ramsbrock.
Folge 3: Rektoratsforum aktuell vom 06. Februar 2023
Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel erläutert die aktuelle finanzielle Situation der Universität. Bis Jahresende kommen Kürzungen von ca. 4 Millionen Euro auf uns zu. Zusätzlich mit krisenbedingten Mehrausgaben wird es ein Haushaltsdefizit von 7 Millionen Euro geben. Sie ruft alle Universitätsangehörigen zu aktiver Lobbyarbeit für unsere Universität auf.
Folge 2: Rektoratsforum aktuell vom 16. Januar 2023
Studentischer Prorektor Hennis Herbst gibt einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und gratuliert den neu gewählten Studierenden der Fakultäts- & Fachschaftsräte, sowie des Senats.
Folge 1: Rektoratsforum aktuell vom 19. Dezember 2022
Ein gesundes neues Jahr. Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel schaut zurück auf die Erfolge und Herausforderungen des zurückliegenden Jahres. Sie wünscht allen im Namen des gesamten Rektorats ein wundervolles Weihnachtsfest, Gesundheit, Zeit mit der Familie und einen guten Start ins neue Jahr 2023.